Rajasil Sanierputz SP4

Sulfatbeständig

  • Gute Verarbeitung
  • Lange Offenzeit
  • Hohe Ergiebigkeit
Art.-Nr.Verpackungsartkg/EHEH/Pal.KörnungVerbrauch
2000094504Sack20 kg/EH40 EH/Pal.0-1,5 mm7,5 kg/m²/cm

Technische Dokumente

TM Rajasil Sanierputz SP4 Sulfatbeständig de

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
675 KB
DOP Rajasil Sanierputz SP4 Sulfatbeständig de

Leistungserklärung (DOP)

pdf
153 KB

Produktvorteile

Gute Verarbeitung

Lange Offenzeit

Hohe Ergiebigkeit

Faserarmiert

Hohe Rissbeständigkeit

Weiss

Mineralisch

Als Poren- und Sanierputz anwendbar

Aussen und Innen anwendbar

Einlagig verarbeitbar für kurze Sanierzeiten

Produktbeschreibung

Die sehr hohe Porosität verhindert Salzausblühungen.

Bei Untergrundunebenheiten besteht ein erhöhtes Rissrisiko wobei ein Armierungsgewebe eingespachtelt wird.

Zusammensetzung

  • Kalkstein und Grubensande der Körnung 0 – 1,5 mm
  • Hochsulfatbeständiger Weisszement
  • Mineralische Leichtzuschlagstoffe (Perlit)
  • Weisskalkhydrat
  • Wasserrückhaltemittel
  • Haftvermittler
  • Hydrophobierungsmittel
  • Fasern

Verarbeitungshinweise

Gebäude Wand aussen/innen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
Ca. 8,0 Liter Wasser zugeben
Mit der Kelle verarbeiten
Mit einer Injektionsmaschine, Schnecken-, oder Kolbenpumpe verarbeiten
Vor Sonne und Regen schützen
Witterungsgeschützt 3 Monate lagerfähig
Das technische Merkblatt ist zu beachten

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?

Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.

Wir stehen für:

Abgestimmte Logistik

Ausgezeichnete Qualität

Persönliche Beratung