Natürliche Materialien schaffen Behaglichkeit
In den letzten Jahren sind Bewohnerinnen und Nutzer viel sensibler im Umgang mit Bauprodukten in ihrem persönlichen Umfeld geworden. Auch haben sich die Messmethoden stark verbessert, sodass heute Schadstoffe bereits in viel niedrigeren Konzentrationen nachgewiesen und ihre Auswirkungen auf Menschen untersucht werden können. Mineralische Putze basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen. Sie eignen sich deshalb besonders gut für Aussen- und Innenwände.
Ein behagliches und ausgeglichenes Wohnklima ist entscheidend dafür, dass sich Mensch und Tier in Räumen wohlfühlen. Dazu gehört im Winter eine höhere Temperatur der Wandoberflächen, damit das Phänomen der unangenehmen Zugerscheinungen nicht mehr auftritt. Die Differenz zwischen Raum- und Wandoberflächentemperatur sollte dafür nicht mehr als 3 °C betragen. In der Regel liegt dieser Bereich zwischen 19 °C und 22 °C.
Die Oberflächen von Innenwänden lassen sich sehr unterschiedlich gestalten. Neben einfachen Deckputzen, die anschliessend mit anderen Materialien wie Fliesen, Tapeten, Stoffen usw. bekleidet werden, stehen auch zahlreiche Deckputze zur Oberflächengestaltung zur Verfügung. Verschiedene Putzstrukturen erlauben individuelle Lösungen für die Oberfläche von Innenwänden.